Wohin mit Heckenschnitt und Herbstlaub?
Grüngutsammlungen 2023
Die Grüngutsammlungen finden ab März 2023 auch in diesem Jahr auf der Fl.Nr. 67 Gemarkung Reinersdorf (Lager Bauhof) neben der Sportanlage (Skatepark) statt. Sammelzeiträume sind von Mitte März bis Mitte Juni und September und Oktober.
Die Annahme des Grüngutes (z.B. Hecken-, Baum-, Strauch-, Grasschnitt) und Laub ist auf eine Menge von maximal 3 m3 pro Sammeltermin begrenzt. Von der Sammlung ausgenommen sind Garten- und Grünabfälle, die aufgrund von Größe und Gewicht nicht in den Sammelcontainer verladen werden können.
Vor Beginn bzw. nach Ende der jeweiligen Sammelaktion dürfen an den Sammelstellen keine Grünabfälle abgelagert werden.
Termine für die Sammlungen Frühjahr 2023:
Mittwoch 15.03.2023 - 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Samstag 25.03.2023 – 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Mittwoch 29.03.2023 - 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Samstag 08.04.2023 - 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Mittwoch 12.04.2023 - 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Samstag 22.04.2023 - 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Mittwoch 26.04.2023 - 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Samstag 06.05.2023 - 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Mittwoch 10.05.2023 - 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Samstag 20.05.2023 - 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Mittwoch 24.05.2023 - 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Samstag 03.06.2023 - 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Mittwoch 07.06.2023 - 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Samstag 17.06.2023 - 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Termine für die Sammlungen Herbst 2023:
Samstag 02.09.2023 - 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Mittwoch 06.09.2023 - 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Samstag 16.09.2023 - 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Mittwoch 20.09.2023 - 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Samstag 30.09.2023 - 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Mittwoch 04.10.2023 - 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Samstag 14.10.2023 - 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Mittwoch 18.10.2023 - 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Samstag 28.10.2023 - 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Biomüllentsorgung in Eigenkompostierung - was bedeutet das?
Möchten Sie statt einer Biotonne (und dem entsprechenden Entsorgungstarif) Ihre Bioabfälle auf Ihrem Grundstück selbst kompostieren, können Sie einen 'Eigenkompostierungsantrag' stellen. Voraussetzung ist u.a., dass die unbebaute Fläche Ihres Grundstücks pro gemeldeter Person mindestens 50qm beträgt. Bitte kontaktieren Sie für den Antrag und auftauchende Fragen dazu die Gemeindeverwaltung.
Haben Sie einen Eigenkompostierungsantrag gestellt, können Sie nicht zusätzlich eine Biotonne haben. Es muss sich für eine Entsorgungsvariante entschieden werden.
Was tun, wenn meine Mülltonne beschädigt ist?
Sämtliche Änderungen zum Müll kann nur der Eigentümer beantragen - nicht der Mieter.
Ihre Ansprechpartnerin im Rathaus für die Abfallwirtschaft:
Cordula Weber
09135 - 71 20 - 26
cordula.weber@weisendorf.de