Leben in Weisendorf

Schwerbehindertenausweis im Kartenformat

Noch einmal zum Schwerbehindertenausweis im Kartenformat:Seit Januar 2013, wie berichtetet, wird der Schwerbehindertenausweis im Scheckkartenformat ausgestellt. Was Sie tun müssen, um Ihren gültigen Ausweis im Papierformat umzutauschen, lesen Sie heute, abgestimmt mit dem ZBFS.Wer einen gültigen Sch …mehr

Beförderung von Schwerbehinderten im öffentlichen Nahverkehr

Es kommt immer wieder zu Anfragen, die unentgeltliche Beförderung Schwerbehinderter im öffentlichen Personennahverkehr betreffend.Wer hat Anspruch auf unentgeltliche Beförderung?Voraussetzung ist ein Schwerbehindertenausweis mit den Merkzeichen Bl, H, aG oder Gl und ein Ausweisbeiblatt mit Wertmarke …mehr

Euro-WC-Schlüssel für Schwerbehinderte

Dieser Original-Euro-WC-Schlüssel öffnet die Behinderten-Toiletten auf Autobahnraststätten und Bahnhöfen sowie in Fußgängerzonen Museen oder Behörden vieler Städte und Kommunen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und in weiteren europäischen Ländern. Der Schlüssel wird nur an Menschen mit B …mehr

Die zehn Gebote der Barrierefreiheit

Das 1. GebotBARRIEREFREIHEIT ist Grundlage der Umweltgestaltung für ALLE. Die Anforderungen behinderter Menschen und die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit für ALLE brauchen Deine Aufmerksamkeit und Deinen Einsatz.Das 2. GebotDenke daran, dass die BARRIEREFREIE Gestaltung alle Bereiche betrifft: Bauen u …mehr

Informationen über Schwerbehinderten-Parkplätze und deren Nutzung

Vor kurzem wurde von der Gemeinde Weisendorf in Zusammenarbeit mit der Polizei und dem Behindertenbeauftragten am Weisendorfer Marktplatz ein öffentlicher Schwerbehinderten-Parkplatz eingerichtet. Neben zwei weiteren solcher, gemeindeeigener Parkplätze beim Rathaus und an der Mehrzweckhalle sowie de …mehr

Drucken