Das Schloss Weisendorf
Im Schloss von Weisendorf befand sich von 1957 bis 2023 die deutsche Niederlassung des Instituts "Notre-Dame de Vie" (Unsere Frau vom Leben). Das historische Gebäude war eine Schenkung der Familie von Guttenberg an Pater Maria Eugen vom Kinde Jesus (Henri Grialou), den Gründer dieses Säkularinstituts. Seit der Übernahme im Jahr 1957 wurden daran umfassende Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten vorgenommen.
Das Schloss war für die deutschen Mitglieder des Instituts "Notre-Dame de Vie" der Ort der Stille und der Begegnung, der Erholung und des Gebets, der geistigen und körperlichen Erneuerung.
Die Mitglieder der Gemeinschaft haben sich durch die Evangelischen Räte (Gelübde) gebunden. Ihr Gebetsleben ist geprägt von der Weisheit der Heiligen des Karmel und der Gründer des Instituts "Notre-Dame de Vie". Gerne schauen sie auf Maria, "Unsere liebe Frau vom Leben“, die ihnen Vorbild ist.
„Notre-Dame de Vie“ ist der Name einer kleinen Wallfahrtskirche in Venasque (Südfrankreich), etwa 30 km westlich von Avignon. Hier wird Maria schon seit dem 6. Jahrhundert unter dem Namen „Notre-Dame de Vie - Unsere liebe Frau vom Leben“ verehrt. An diesem Ort gründeten der Karmelit Pater Maria-Eugen und Frau Marie Pila das Säkularinstitut, dem sie den Namen des Marienheiligtums gaben.
Die Mitglieder des Säkularinstituts „Notre Dame de Vie“ zogen nach Gößweinstein und wurden feierlich im Gottesdienst am 24.09.2023 aus Weisendorf verabschiedet.