Markt Weisendorfs Infrastruktur ist nun digital und in 3D verfügbar
Der Markt Weisendorf hat sich vor einiger Zeit zum Ziel gesetzt ein virtuelles Abbild des Marktes Weisendorf zu schaffen.
Dieses Abbild bezeichnet man als einen Digitalen Zwilling. Dieses Ziel ist nun verwirklicht und bald in echt und in Farbe für alle Akteure sichtbar.
Bei einem Digitalen Zwilling geht es darum, relevante Objekte – wie Gebäude, Parks, Bushaltestellen, bis hin zu Verkehrsschildern - die Marktgemeinde hochauflösend und dreidimensional abzubilden. Dies ermöglicht es nicht nur bequem vom Computer aus Einblicke in die Gemeinde zu bekommen. Man kann damit auch Analysen durchführen wie beispielsweise den Bewässerungsbedarf des alten Baumbestandes im Schlossgarten erkennen und somit bedarfsgerecht zu bewässern.
Simulationen, wie beispielsweise Sturzfluten wie die der Ahr, oder eben verschiedene Szenarien visuell durchspielen, wie es beispielsweise bei der Baustellenplanung sinnvoll ist. Mit dem Zwilling beabsichtigt die Verwaltung Veränderungen im Vorfeld zu visualisieren um die Bürgerinnen und Bürger noch besser bei Entscheidungen einbinden zu können.
Genauere Details zu „unserem“ Digitalen Zwilling und einen Link dahin erhalten Sie in Kürze. Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung.